Was sind Keywords?
Keywords, auch Schlüsselwörter genannt, sind Begriffe oder Phrasen, die die wesentlichen Inhalte eines Textes, einer Webseite oder eines anderen digitalen Inhalts zusammenfassen und hervorheben. Im Kontext des Online-Marketings und der Suchmaschinenoptimierung (SEO) spielen Keywords eine entscheidende Rolle, da sie die Brücke zwischen den Suchanfragen der Nutzer und den relevanten Inhalten einer Webseite bilden.
Bedeutung von Keywords
Keywords helfen Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo zu verstehen, worum es auf einer Webseite geht. Diese Suchmaschinen nutzen Algorithmen, die die Keywords analysieren, um die Relevanz einer Seite in Bezug auf bestimmte Suchanfragen zu bestimmen. Die richtige Auswahl und Platzierung von Keywords auf einer Website kann daher die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen erheblich beeinflussen und mehr Traffic generieren.
Arten von Keywords
- Kurze Tail Keywords (Broad Keywords)
Diese sind in der Regel ein bis zwei Wörter lang und sehr allgemein. Beispiele sind „Schuhe“ oder „Marketing“. Solche Keywords haben in der Regel ein sehr hohes Suchvolumen, sind aber auch sehr wettbewerbsintensiv und oft weniger konvertierend, da die Suchintention nicht spezifisch ist. - Long Tail Keywords
Diese bestehen aus drei oder mehr Wörtern und sind spezifischer als kurze Tail Keywords. Beispiele hierfür wären „rote Damen Wanderschuhe“ oder „Online Marketing Strategien für Kleinunternehmen“. Long Tail Keywords haben in der Regel ein niedrigeres Suchvolumen, sind aber weniger wettbewerbsintensiv und führen oft zu höheren Konversionsraten, da sie spezifischere Suchanfragen bedienen. - LSI Keywords (Latent Semantic Indexing)
LSI Keywords sind thematisch verwandte Begriffe oder Synonyme, die helfen, den Kontext eines Inhalts zu verstärken. Sie unterstützen Suchmaschinen dabei, die Relevanz einer Seite besser zu beurteilen und die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern.
Keyword-Recherche
Die Keyword-Recherche ist ein fundamentaler Prozess in der SEO und im Online-Marketing, bei dem geeignete Keywords für Webinhalte identifiziert werden. Tools wie Google Keyword Planner, SEMrush oder Ahrefs bieten umfassende Funktionen, um Keywords basierend auf Faktoren wie Suchvolumen, Wettbewerb, Kosten pro Klick (CPC) und Suchintention zu analysieren. Ziel ist es, Keywords zu finden, die relevant, spezifisch und effektiv sind, um die Zielgruppe anzusprechen und den organischen Traffic zu steigern.
Einsatz von Keywords
- Inhalte
Keywords sollten in wichtigen Bereichen einer Webseite integriert werden, einschließlich Titeln, Überschriften, Metadaten, Alt-Texten für Bilder und natürlich im Haupttext. Dabei ist es wichtig, eine natürliche Sprache zu verwenden und Keyword-Stuffing zu vermeiden, da dies von Suchmaschinen negativ bewertet werden kann. - Werbung
In der Online-Werbung werden Keywords verwendet, um Anzeigen auf relevante Suchanfragen auszurichten. Plattformen wie Google Ads erlauben Werbetreibenden, spezifische Keywords zu wählen, für die ihre Anzeigen erscheinen sollen.